AGB
www.plaidscocooning.com (die "Website") wird von der Firma CLOWICH, SAS mit einem Kapital von 51.000 €, mit Sitz in 124 boulevard de Metz, 59100 ROUBAIX, Frankreich, herausgegeben, die im Handelsregister von LILLE unter der Nr. 792 398 083 eingetragen ist und eine Umsatzsteueridentifikationsnummer FR32792398083 hat.
I - ANWENDUNG DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Die nachstehend aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen (die "AGB") gelten für alle Bestellungen von Produkten und Dienstleistungen, die über die Website (die "Produkte") von einer Person (der "Kunde") bei Clowich aufgegeben werden. Clowich behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit anzupassen oder zu ändern. Die für jeden Verkauf geltende Version der AGB ist diejenige, die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website www.plaidscocooning.com online ist. Folglich erfordert die Aufgabe einer Bestellung die vorherige und vorbehaltlose Zustimmung des Kunden zu diesen AGB, indem er auf die Schaltfläche "Ich habe die AGB gelesen und akzeptiere sie" klickt.
II - INFORMATIONEN ÜBER DIE WEBSITE UND ZUGÄNGLICHKEIT DER WEBSITE
www.plaidscocooning.com ist eine E-Commerce-Website, die Clowich gehört und von ihr betrieben wird. Die Website steht allen Nutzern des Internets grundsätzlich 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zur Verfügung, außer bei geplanten oder ungeplanten Unterbrechungen durch Clowich oder seine Dienstleister für Wartungs- und/oder Sicherheitszwecke oder im Falle höherer Gewalt (wie nachstehend definiert). Clowich kann nicht für Schäden jeglicher Art haftbar gemacht werden, die aus der Nichtverfügbarkeit der Website resultieren. Clowich behält sich das Recht vor, die Website aus technischen oder kommerziellen Gründen weiterzuentwickeln. Wenn diese Änderungen die Bedingungen für die Erbringung der Dienstleistungen nicht wesentlich und negativ verändern, kann der Kunde über die Änderungen informiert werden, seine Zustimmung wird jedoch nicht eingeholt.
III - REGISTRIERUNG AUF DER WEBSITE
Um einen Auftrag erteilen zu können, muss sich der Kunde zunächst auf der Website registrieren, indem er ein Konto mit seinen Kundendaten einrichtet (das "Konto").
Die Registrierung des Kunden auf der Website wird von Clowich nach Überprüfung des vom Kunden ausgefüllten Standardformulars bestätigt. Der Kunde erhält eine E-Mail zur Bestätigung seiner Registrierung.
Bei der Einrichtung seines Kontos muss der Kunde die Richtigkeit und Vollständigkeit der von ihm angegebenen Daten sicherstellen. Der Kunde ist verpflichtet, seine persönlichen Daten stets auf dem neuesten Stand zu halten. Im Falle eines Fehlers bei der Angabe der Daten des Empfängers kann Clowich nicht für die Unmöglichkeit der Lieferung von Produkten haftbar gemacht werden.
Mit der Registrierung auf der Website erklärt und garantiert der Kunde gegenüber Clowich, dass er volljährig und geschäftsfähig ist. Clowich kann das Konto des Kunden jederzeit und aus jedem Grund nach eigenem Ermessen löschen.
IV - PRODUKTE
Die zum Verkauf angebotenen Produkte sind die auf der Website zum Zeitpunkt des Besuchs der Website durch den Kunden beschriebenen Produkte, solange der Vorrat reicht. Diese Angaben werden automatisch in Echtzeit aktualisiert. Clowich haftet jedoch nicht für Fehler in der Aktualisierung, unabhängig von deren Ursache. In diesem Zusammenhang haftet Clowich nicht für die Stornierung einer Bestellung eines Produkts aufgrund der Erschöpfung der Bestände.
Clowich geht bei der Präsentation und Beschreibung dieser Produkte mit größter Sorgfalt vor, um die Informationen des Kunden bestmöglich zu erfüllen. Es ist möglich, dass der Kunde nach einer Bestellung ein Stück erhält, das zuvor von einer anderen Person zurückgegeben wurde. Es wird darauf hingewiesen, dass Clowich nur die Rückgabe unbeschädigter Produkte akzeptiert, wobei diese beiden Bedingungen vor der Wiedereinlagerung der zurückgegebenen Produkte überprüft werden.
V - BESTELLUNGEN
Die Aufgabe einer Bestellung auf der Website unterliegt der Einhaltung des von Clowich auf der Website eingerichteten Verfahrens, das aufeinanderfolgende Schritte umfasst, die zur Bestätigung der Bestellung führen.
Der Kunde kann so viele Produkte auswählen, wie er möchte, die dann in den Warenkorb gelegt werden (der "Warenkorb"). Der Warenkorb enthält eine Zusammenfassung der vom Kunden gewählten Produkte mit den entsprechenden Preisen und Gebühren. Der Kunde kann den Warenkorb vor der Bestätigung seiner Bestellung frei ändern. Die Bestätigung der Bestellung gilt als Bestätigung, dass der Kunde die AGB, die gekauften Produkte, deren Preis und die damit verbundenen Kosten akzeptiert hat.
Clowich sendet dem Kunden eine Bestätigungs-E-Mail, in der die Bestellung zusammengefasst wird (Produkte, Preise, Verfügbarkeit der Produkte, Menge...). Zu diesem Zweck akzeptiert der Kunde ausdrücklich die Verwendung der elektronischen Post für die Bestätigung des Inhalts seiner Bestellung durch Clowich. Die Rechnungen sind in der Rubrik "Mein Konto" der Website verfügbar.
VI - WEIGERUNG, EINEN AUFTRAG ZU BEARBEITEN
Clowich behält sich das Recht vor, jederzeit jedes auf der Website angezeigte Produkt zu entfernen und alle Inhalte oder Informationen auf der Website zu ersetzen oder zu ändern. Trotz der besten Bemühungen von Clowich, die Erwartungen seiner Kunden zu erfüllen, kann es vorkommen, dass Clowich die Bearbeitung einer Bestellung ablehnt, nachdem dem Kunden die Bestätigungs-E-Mail mit der Zusammenfassung der Bestellung zugesandt wurde.
Clowich ist gegenüber dem Kunden oder Dritten nicht haftbar für die Entscheidung, ein Produkt von der Website zu entfernen, für die Entscheidung, Inhalte oder Informationen auf der Website zu ersetzen oder zu ändern, oder für die Weigerung, eine Bestellung zu bearbeiten, nachdem die Bestätigungs-E-Mail mit der Zusammenfassung der Bestellung versandt wurde.
VII - PREISE UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Zollgebühren und andere Steuern sind nicht in dem vom Kunden gezahlten Preis enthalten. Diese Kosten sind vom Kunden direkt an den Spediteur zu zahlen.
Die Preise der Produkte sind auf der Webseite in Euro angegeben, inklusive Mehrwertsteuer, aber ohne Zollgebühren und andere Steuern.
Alle angezeigten Preise verstehen sich inklusive der in Frankreich geltenden Mehrwertsteuer (MwSt.), die je nach Land der Rechnungsstellung unterschiedlich sein kann.
Clowich behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit zu ändern, aber die Produkte werden auf der Grundlage der Preise berechnet, die zum Zeitpunkt der Registrierung und Bezahlung der Bestellung gültig waren, vorbehaltlich der Verfügbarkeit.
Die Produkte sind bei der tatsächlichen Bestellung bar zu bezahlen.
Die Zahlung der Einkäufe erfolgt über unsere sichere Zahlungsplattform Clic & Pay durch Crédit du Nord. Der Kunde erkennt ausdrücklich an, dass die Mitteilung seiner Kreditkartennummer an Clowich als Genehmigung zur Belastung seines Kontos bis zur Höhe des Preises der bestellten Produkte gilt. Gegebenenfalls wird dem Kunden von Clowich eine Mitteilung über die Stornierung der Bestellung wegen Nichtzahlung an die E-Mail-Adresse geschickt, die der Kunde bei seiner Registrierung auf der Website angegeben hat.
Die von Clowich aufgezeichneten und gespeicherten Daten gelten als Beweis für die Bestellung und alle getätigten Verkäufe. Die von der Plattform clic & pay gespeicherten Daten sind der Beweis für jede finanzielle Transaktion zwischen dem Kunden und Clowich.
VIII-LIEFERUNG
Die Lieferung erfolgt durch die Post von Montag bis Samstag, je nach der vom Kunden bei der Bestätigung seiner Bestellung gewählten Option.
Unter Lieferung ist die Übertragung des physischen Besitzes der Produkte an den Kunden zu verstehen (die "Lieferung").
Die für die Bestellung geltenden Versandkosten sind die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website unter "Lieferung und Rücksendungen" angegebenen Kosten.
Ausnahmsweise geht das Risiko mit der Übergabe des Produkts an den Spediteur auf den Kunden über, wenn der Spediteur vom Kunden und nicht von Clowich mit dem Transport beauftragt wurde.
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse, wobei es sich um die Wohnadresse des Kunden, einer natürlichen Person seiner Wahl oder einer juristischen Person (Lieferung an sein Unternehmen) handeln muss. Die Lieferung kann nicht an Hotels oder Postfächer erfolgen.
Falls die Lieferung nicht möglich ist, bemüht sich Clowich, einen sicheren Ort zu finden, an dem das Produkt deponiert werden kann. Ist dies nicht möglich, wird das Produkt nach Erhalt des Produkts an das Lager von Clowich zurückgesandt.
Clowich hinterlässt auch eine Mitteilung an die Adresse des Kunden, aus der hervorgeht, wo sich das Produkt befindet und wie eine erneute Lieferung zu erfolgen hat. Wenn der Kunde das Produkt nicht abholt, kann er Clowich kontaktieren, um seine Bestellung bei der ausgewählten Abholstelle oder der Post zu organisieren, eine erneute Lieferung kann nicht durchgeführt werden und der Kunde wird innerhalb von fünf (5) Tagen nach Erhalt der Lieferung zu einem späteren Zeitpunkt zurückerstattet. Bestellung durch Clowich.
Clowich liefert die Bestellungen innerhalb einer maximalen Frist von 12 (zwölf) Werktagen für eine Lieferung innerhalb Frankreichs und von 20 (zwanzig) Werktagen für eine internationale Lieferung, wobei diese Frist ab dem Tag nach der Bestätigung der Bestellung zählt. Am Tag nach der Online-Veröffentlichung einer Kollektion und während der Monate Juli, August und Dezember kann die Lieferzeit um 10 (zehn) Tage verlängert werden.
Damit diese Fristen eingehalten werden können, muss der Kunde sicherstellen, dass er genaue und vollständige Angaben zur Lieferadresse gemacht hat (wie z.B. Straßen-, Gebäude- und Treppenhausnummern, Zugangscodes, Namen und/oder Nummern von Gegensprechanlagen usw.).
Clowich kann nicht für Verzögerungen bei der Zustellung haftbar gemacht werden, die nicht von Clowich verursacht wurden oder durch höhere Gewalt (wie unten definiert) begründet sind.
Bei Überschreitung der Lieferfrist kann der Kunde die Stornierung des Kaufs beantragen und innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach seinem entsprechenden Antrag die Rückerstattung der für die Bestellung gezahlten Beträge erhalten. Ungeachtet des Vorstehenden haftet Clowich nicht für die Folgen einer verspäteten Lieferung, da Clowich nur die Erstattung des Produkts vornehmen kann und keine andere Form der Entschädigung.
IX - RÜCKERSTATTUNGEN UND RÜCKSENDUNGEN
Jeder nicht-professionelle Verbraucher hat ein Widerrufsrecht. Die Nutzung des Widerrufsrechts muss vorher per E-Mail an folgende Adresse mitgeteilt werden: contact@plaidscocooning.com
Das Widerrufsrecht wird ohne Strafe ausgeübt. Wenn der Kunde von diesem Recht Gebrauch macht, muss das Produkt innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen (beginnend mit dem Tag des Erhalts der Produkte) an Clowich zurückgesendet werden. Nach Ablauf dieser Frist von 14 (vierzehn) Tagen ist der Verkauf verbindlich und endgültig. Das Produkt muss in seiner Originalverpackung, in seinem Originalzustand, neu, ungetragen und ungewaschen zurückgegeben werden. Um eine Rücksendung durchzuführen, muss der Kunde das Verfahren befolgen, das auf dem Rücksendeschein angegeben ist, den er mit seiner Bestellung erhalten hat.
Die Gebühr für die Rücksendung per Post beträgt 9,99 €, die von der Rückerstattung abgezogen wird. Der Kunde hat jedoch das Recht, das Produkt auf eigene Kosten zurückzusenden.
Die Rückerstattung erfolgt unter der Voraussetzung, dass Clowich die ursprünglich gelieferten Produkte zurückerhalten hat. Sofern der Kunde nichts anderes wünscht, wird Clowich bei der Rückzahlung dasselbe Zahlungsmittel verwenden, das auch bei der Transaktion eingesetzt wurde.
X - GARANTIEN - HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
Die Haftung von Clowich für jedes auf der Website gekaufte Produkt ist strikt auf den Kaufpreis des Produkts beschränkt. Clowich haftet in keinem Fall für die folgenden Verluste, unabhängig von deren Ursprung:
- Verlust von Einnahmen oder Verkäufen
- Betriebsverlust
- Verlust von Gewinnen oder Verträgen
- Verlust von erwarteten Einsparungen
- Datenverlust
- Verlust von Arbeits- oder Verwaltungszeit
- Imageschaden
- Verlust von Chancen, insbesondere auf die Bestellung eines Produkts,
- moralischer Schaden.
Die Dokumente, Beschreibungen und Informationen über die Produkte auf der Website sind durch keine Garantie abgedeckt, weder ausdrücklich noch stillschweigend, mit Ausnahme der gesetzlich vorgeschriebenen Garantien.
Clowich übernimmt keine Garantie für Schäden, die durch die Übertragung eines Computervirus, eines Wurms, einer Zeitbombe, eines Trojanischen Pferdes, eines Cancelbots, einer Logikbombe oder einer anderen Form von Programmierroutine verursacht werden, die dazu bestimmt ist, eine Funktion zu beschädigen, Dies gilt auch für Übertragungen, die sich aus dem Herunterladen von Inhalten durch den Kunden, der vom Kunden zum Herunterladen von Inhalten verwendeten Software, der Website oder dem Server, der den Zugriff auf die Website ermöglicht, ergeben. In diesem Zusammenhang erkennt der Kunde an, dass es in seiner Verantwortung liegt, geeignete Antiviren- und Sicherheitssoftware auf seiner Computerhardware und anderen Geräten zu installieren, um diese vor schädlichen Bugs, Viren oder ähnlichen Programmierroutinen zu schützen. Der Kunde erkennt an, dass er das gesamte Risiko für alle Inhalte trägt, die er durch die Nutzung der Website herunterlädt oder anderweitig erhält, und stimmt zu, dass er allein für Schäden an seinem Computersystem oder für Datenverluste infolge des Herunterladens solcher Inhalte verantwortlich ist.
Clowich ist nur zur Lieferung von Produkten verpflichtet, die den vertraglichen Bestimmungen entsprechen. Die Produkte gelten als vertragsgemäß, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind: (i) Sie müssen mit der Beschreibung übereinstimmen und die auf der Webseite dargestellten Eigenschaften aufweisen; (ii) sie müssen für die Zwecke geeignet sein, für die Produkte dieser Art allgemein konzipiert sind; (iii) sie müssen die Qualitäts- und Haltbarkeitskriterien erfüllen, die für Produkte dieser Art allgemein anerkannt sind und vernünftigerweise erwartet werden können.
Darüber hinaus garantiert Clowich den Verbrauchern, dass die auf der Website zum Verkauf angebotenen Produkte frei von Konformitätsmängeln und versteckten Mängeln sind, und zwar unter den folgenden Bedingungen:
Offensichtlicher Mangel
Das Vorhandensein eines offensichtlichen Mangels an einem Produkt muss innerhalb von drei Werktagen nach der Lieferung per E-Mail (victorine@clowich.fr) reklamiert werden. Jede Reklamation muss den betreffenden Mangel explizit beschreiben. Andernfalls ist eine Reklamation nicht zulässig und eine Rückgabe oder ein Umtausch ist nicht möglich. Das Produkt muss in seiner Originalverpackung, in seinem Originalzustand, neu, ungetragen, ungewaschen, mit den Referenzen der ursprünglichen Bestellung und einer Kopie der Reklamation an den Geschäftssitz von Clowich zurückgeschickt werden, nachdem eine E-Mail gesendet wurde, die den offensichtlichen Mangel des oben genannten Produkts meldet. Die von Clowich bestätigten Fälle offensichtlicher Mängel führen je nach Inhalt der Reklamation des Kunden entweder zur Ausstellung einer Gutschrift zugunsten des Kunden, zum Austausch des Produkts oder zur einfachen Rückerstattung des Preises an den Kunden innerhalb von 14 Tagen. Bei Nichteinhaltung des Rückgabeverfahrens ist ein Umtausch, eine Rückerstattung oder eine Gutschrift nicht möglich.
Nichtkonformität - Versteckte Mängel
Vorbehaltlich der Bestätigung einer Nichtkonformität oder eines Mangels durch Clowich oder den Hersteller, je nach Fall, hat der Kunde Anspruch auf die folgenden Garantien:
Clowich mit Sitz in 124 boulevard de Metz 59100 ROUBAIX, Frankreich, fungiert als Garantiegeber im Sinne der Artikel L 217-5 ff. des Verbraucherschutzgesetzes und 1641 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches (Code de la Consommation).
Der Kunde :
- kann innerhalb von zwei (2) Jahren nach Lieferung des Produkts wegen der Vertragswidrigkeit des Produkts klagen,
- Während der ersten sechs (6) Monate nach der Lieferung des Produkts ist der Verbraucher von der Beweispflicht für das Vorliegen eines Konformitätsmangels des Produkts befreit,
- kann zwischen der Reparatur oder dem Ersatz des Produkts wählen, vorbehaltlich der in Artikel L217-9 des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehenen Kostenbedingungen;
Die gesetzliche Konformitätsgarantie gilt unabhängig von der nachstehend beschriebenen kommerziellen Garantie.
Darüber hinaus kann der Kunde auch die gesetzliche Garantie für verborgene Mängel der verkauften Sache im Sinne der Artikel 1641 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches geltend machen. Die gesetzliche Garantie für versteckte Mängel ermöglicht dem Kunden innerhalb von zwei Jahren ab der Entdeckung des Mangels die Rückerstattung des Kaufpreises für ein Produkt, das sich als ungeeignet für seinen Zweck erwiesen hat.
Die Garantie für versteckte Mängel ermöglicht es dem Kunden, gegen versteckte Mängel des gekauften Produkts geschützt zu sein, die den Gebrauch des Produkts verhindern oder es in einem solchen Maße beeinträchtigen, dass der Kunde es nicht gekauft hätte.
Der Kunde hat dann die Wahl zwischen zwei Optionen: das Produkt zu behalten und eine Preisminderung zu verlangen oder das Produkt zurückzugeben und die Rückerstattung des bezahlten Preises gemäß Artikel 1644 des Bürgerlichen Gesetzbuches zu verlangen.
Um diese Garantien in Anspruch nehmen zu können, muss das Produkt in seiner Originalverpackung, in seinem Originalzustand, neu, ungetragen, ungewaschen, mit den Referenzen der ursprünglichen Bestellung und einer Kopie der Reklamation an den Geschäftssitz von Clowich zurückgeschickt werden, nachdem eine E-Mail mit dem Grund für die Rücksendung des Produkts gesendet wurde.
Es wird auf die folgenden gesetzlichen Bestimmungen hingewiesen:
Art. L217-4 des Verbrauchergesetzbuches: "Der Verkäufer liefert ein vertragskonformes Gut und haftet für die bei der Lieferung vorhandenen Konformitätsmängel. Er haftet auch für Konformitätsmängel, die aus der Verpackung, den Montageanleitungen oder der Installation resultieren, wenn diese durch den Vertrag zu seinen Lasten ging oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurde".
Art. L217-5 des Verbraucherschutzgesetzes: "Das Gut ist vertragskonform: 1. wenn es für den Gebrauch geeignet ist, der gewöhnlich von einem ähnlichen Gut erwartet wird, und gegebenenfalls (a) wenn es der Beschreibung des Verkäufers entspricht und die Eigenschaften besitzt, die der Verkäufer dem Käufer in Form von Mustern oder Modellen präsentiert hat;(b) ob er die Eigenschaften aufweist, die ein Käufer angesichts der öffentlichen Erklärungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder auf dem Etikett, berechtigterweise erwarten kann; 2° oder ob er die von den Parteien einvernehmlich festgelegten Eigenschaften aufweist oder für jeden speziellen, vom Käufer gewünschten Zweck geeignet ist, der dem Verkäufer zur Kenntnis gebracht wurde und den dieser akzeptiert hat. »
Art. L217-7 des Verbrauchergesetzbuches: "Konformitätsmängel, die innerhalb von vierundzwanzig Monaten nach der Lieferung des Gutes auftreten, werden als zum Zeitpunkt der Lieferung bestehend vermutet, es sei denn, es wird ein Gegenbeweis erbracht. Bei Waren, die gebraucht verkauft werden, beträgt diese Frist sechs Monate. Der Verkäufer kann dieser Vermutung entgegenwirken, wenn sie mit der Art des Gutes oder der geltend gemachten Vertragswidrigkeit nicht vereinbar ist."
Art. L217-8 des Verbrauchergesetzbuches: "Der Käufer hat das Recht, die Übereinstimmung der Ware mit dem Vertrag zu verlangen. Er kann die Konformität jedoch nicht unter Berufung auf einen Mangel bestreiten, den er zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses kannte oder nicht ignorieren konnte. Dasselbe gilt, wenn der Mangel auf Materialien zurückzuführen ist, die er selbst geliefert hat."
Art. L217-9 des Verbrauchergesetzbuches: "Im Falle eines Konformitätsmangels hat der Käufer die Wahl zwischen Reparatur oder Ersatz des Gutes. Der Verkäufer kann jedoch nicht nach der Wahl des Käufers verfahren, wenn diese Wahl zu Kosten führt, die angesichts des Wertes des Gutes oder der Bedeutung des Mangels offensichtlich unverhältnismäßig hoch sind im Vergleich zu der anderen Möglichkeit. Er ist dann verpflichtet, die vom Käufer nicht gewählte Methode anzuwenden, sofern dies nicht unmöglich ist."
Art. L217-10 des Verbrauchergesetzbuches: "Wenn Reparatur und Ersatz des Gutes nicht möglich sind, kann der Käufer das Gut zurückgeben und sich den Preis erstatten lassen oder das Gut behalten und sich einen Teil des Preises erstatten lassen. Das gleiche Recht steht ihm zu: 1° Wenn die gemäß Artikel L. 217-9 verlangte, vorgeschlagene oder vereinbarte Lösung nicht innerhalb eines Monats nach der Reklamation des Käufers umgesetzt werden kann; 2° oder wenn diese Lösung nicht ohne erhebliche Nachteile für den Käufer angesichts der Art der Ware und des von ihm angestrebten Verwendungszwecks umgesetzt werden kann. Die Auflösung des Kaufs kann jedoch nicht ausgesprochen werden, wenn die Vertragswidrigkeit geringfügig ist."
Art. L217-11 des Verbrauchergesetzbuchs: "Die Anwendung der Bestimmungen der Artikel L. 217-9 und L. 217-10 erfolgt ohne jegliche Kosten für den Käufer. Die gleichen Bestimmungen stehen der Zuerkennung von Schadensersatz nicht entgegen.
Art. L217-12 des Verbraucherschutzgesetzes: "Die Klage, die sich aus der Vertragswidrigkeit ergibt, verjährt nach zwei Jahren ab der Lieferung des Gutes.
Art. L217-13 des Verbrauchergesetzbuchs: "Die Bestimmungen dieses Abschnitts nehmen dem Käufer nicht das Recht, die Klage aufgrund von Sachmängeln gemäß Artikel 1641 bis 1649 des Zivilgesetzbuchs oder jede andere Klage vertraglicher oder außervertraglicher Art, die ihm gesetzlich zuerkannt wird, zu erheben.
Art. 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuches: "Der Verkäufer ist verpflichtet, die Garantie für verborgene Mängel der verkauften Sache zu übernehmen, die sie für den Verwendungszweck ungeeignet machen oder diesen Verwendungszweck so sehr beeinträchtigen, dass der Käufer sie nicht erworben oder nur einen geringeren Preis dafür bezahlt hätte, wenn er sie gekannt hätte."
Art.1642 des Bürgerlichen Gesetzbuches: "Der Verkäufer ist nicht für offensichtliche Mängel verantwortlich, von denen sich der Käufer selbst überzeugen konnte".
Art. 1643 des Bürgerlichen Gesetzbuches: "Er ist für verborgene Mängel verantwortlich, auch wenn er sie nicht gekannt hat, es sei denn, er hat in diesem Fall vereinbart, dass er zu keiner Garantie verpflichtet ist."
Art. 1644 des Bürgerlichen Gesetzbuches: "Im Falle der Artikel 1641 und 1643 hat der Käufer die Wahl, die Sache zurückzugeben und sich den Preis zurückerstatten zu lassen oder die Sache zu behalten und sich einen Teil des Preises zurückerstatten zu lassen."
Art. 1646 des Zivilgesetzbuches: "Wenn der Verkäufer die Mängel der Sache nicht kannte, ist er nur zur Rückerstattung des Preises und zur Erstattung der durch den Verkauf verursachten Kosten an den Käufer verpflichtet".
Art. 1648 des Bürgerlichen Gesetzbuches: "Die Klage aufgrund von Sachmängeln muss vom Käufer innerhalb von zwei Jahren ab der Entdeckung des Mangels erhoben werden. (...) "
Höhere Gewalt
Im Falle eines Ereignisses höherer Gewalt, das die Erfüllung der vorliegenden AGB verhindert, informiert Clowich den Kunden innerhalb von fünfzehn (15) Tagen nach Eintreten des Ereignisses per E-Mail oder per Einschreiben mit Rückschein. Als höhere Gewalt oder Zufall gelten neben den üblicherweise von der Rechtsprechung der französischen Gerichte anerkannten Fällen ausdrücklich: Voll- oder Teilstreik, Aussperrung, Aufruhr, Boykott oder andere Maßnahmen industrieller Art oder Handelsstreitigkeiten, zivile Unruhen, Aufstand, Krieg, Unwetter, Epidemien, Blockierung von Transport- oder Versorgungsmitteln aus jeglichem Grund, Erdbeben, Feuer, Sturm, Überschwemmung, Wasserschäden, staatliche oder gesetzliche Beschränkungen, gesetzliche oder behördliche Änderungen der Handelsformen, Computerausfall, Blockierung der Telekommunikation, einschließlich der drahtgebundenen oder drahtlosen Telekommunikationsnetze, und jeder andere Fall, der außerhalb des Willens der Parteien liegt und die normale Erfüllung des Vertragsverhältnisses verhindert. Alle Verpflichtungen der Parteien werden für die Dauer des Ereignisses höherer Gewalt ohne Entschädigung ausgesetzt. Wenn das Ereignis höherer Gewalt länger als drei (3) Monate andauert, kann die betreffende Transaktion auf Antrag von Clowich oder des Kunden ohne Entschädigung auf beiden Seiten beendet werden. Die Nichtzahlung durch den Kunden kann nicht durch höhere Gewalt gerechtfertigt werden.
XI - TEILWEISE UNGÜLTIGKEIT
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB aufgrund eines Gesetzes, einer Verordnung oder einer endgültigen Entscheidung eines zuständigen Gerichts für ungültig gehalten oder für ungültig erklärt werden, so behalten die übrigen Bestimmungen ihre volle Kraft und Tragweite.
XII - NICHTKÜNDIGUNG
Keine Duldung, Untätigkeit oder Untätigkeit von Clowich kann als Verzicht auf seine Rechte im Rahmen der AGB ausgelegt werden.
XIIII - ANWENDBARES RECHT - GERICHTSSTAND
Der Verkauf der Produkte unterliegt dem französischen Recht. Im Falle einer Streitigkeit können der Kunde und Clowich auf eine konventionelle Vermittlung zurückgreifen. Clowich informiert den Kunden in diesem Zusammenhang über die Möglichkeit der alternativen Streitbeilegung, wie z.B. Mediation oder Schiedsverfahren. Der Kunde kann sich an die Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten wenden, die von der Europäischen Kommission unter folgender Adresse eingerichtet wurde: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Alle Streitigkeiten in Bezug auf die Auslegung der AGB, die Durchführung oder den Abbruch eines Verkaufs, die Auslegung, Durchführung oder Beendigung des vorliegenden Vertrags werden, sofern keine gütliche Einigung erzielt werden kann, den gesetzlich zuständigen Gerichten vorgelegt.